Sicherheits-Mythen
Ein Mythos bezeichnet ursprünglich eine Erzählung aus der Antike, die natürliche Phänomene, menschliche Ursprünge oder gesellschaftliche Normen erklärt und oft Götter, Helden oder übernatürliche Elemente einbezieht. Solche Geschichten waren zentral für das Verständnis der Welt und die Prägung kultureller Identitäten. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung des Begriffs gewandelt, und heute wird “Mythos” oft als Synonym für einen weit verbreiteten, aber falschen Glauben oder eine Fehleinschätzung verwendet – etwa für urbane Legenden oder falsch verstandene wissenschaftliche Fakten, oder - wie hier - Dinge, die hartnäckig und falsch über IT-Sicherheit in den Köpfen feststecken. Einige dieser Überzeugungen mögen zu ihrer Zeit richtig gewesen sein, aber sie alle sollten mittlerweile in den grossen Recyclingcontainer der Geschichte verbannt werden.
Die Mythen: